Laborwerte - Wichtige Parameter unserer Körpers
Jeder, der schon einmal die Laborwerte in seinem Körper hat
untersuchen lassen, möchte natürlich auch wissen, was
sie bedeuten. Schließlich sind sie zu wichtig, als daß
man sie außer acht lassen sollte.
Dabei haben sich die Idealwerte im Laufe der Zeit immer wieder
verändert, wie man z..B. am Glukose - Nüchternwert, einigen
Leberwerten oder dem Cholesterinwerten sehen kann. Grund dafür
sind die anderen Lebensumstände, die sich immer wieder in den
Referenz - Werten niederschlagen.
Zudem muß man berücksichtigt, daß jeder Körper
für sich selbst individuelle Höchstwerte hat, die auch
am oberen oder unteren Rand der Richtwerte liegen können. Die
Interpretation der Werte sollte deshalb einem Arzt überlassen
werden.
Sinnvoll ist es als Patient, sich von den Labor - Analysen (Blutuntersuchung,
Harntest, Stuhlprobe) Kopien herausgeben zu lassen. So kann man
für sich selbst eine Tendenz zu Wertveränderungen feststellen
und ggf rechtzeitig reagieren, falls sich eine Krankheit ausbildet.
Das Laborwerte.Verzeichnis zeigt Ihnen eine (bestimmt nicht vollständige)
Übersicht zu den häufigtsen Laborwerten mit den dazugehörigen
"Normalwerten". Normalerweisen werden bei einer Routineuntersuchung
davon bis zu 20 Werte geprüft, so daß sich die positiv
klingendes abschließendes "alles in Ordnung" von
Ihnen nochmals überprüfen läßt.
Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!
Bitte wenden Sie sich im Falle einer Krankheit an einen Arzt! |